Für wen ist die ELAN Narbencrème gedacht?
Die Narbencrème wurde in Zusammenarbeit mit Fachärzten entwickelt, um Ihre Narbe zu behandeln und zum Verblassen zu bringen.
Eine Narbe ist unangenehm, oft unansehnlich und verursacht Symptome wie Juckreiz, Schmerzen und Bewegungseinschränkungen der Gelenke. Die Narbencrème von ELAN dient zur Behandlung von neuen Narben und sorgt dafür, dass die Haut vor übermässigem Feuchtigkeitsverlust geschützt wird. Eine gute Feuchtigkeitsversorgung der Haut wiederum sorgt dafür, dass die Symptome der Narbenbildung reduziert werden und Ihre Narbe sichtbar verkleinert und kosmetisch verbessert wird.
Was ist die empfohlene Dosierung und Anwendungsdauer der ELAN Narbencrème?
Zur optimalen Pflege der Narbe 2x täglich grosszügig auf die saubere und trockene Haut auftragen. Gründlich einmassieren. Tragen Sie die Narbencrème nicht auf Wunden auf, die sich (noch) nicht geschlossen haben.
Die besten Ergebnisse werden erzielt, wenn die Narben mindestens 2-3 Monate, in vielen Fällen bis zu 6 Monaten, gepflegt werden.
Wie sollte die ELAN Narbencrème gelagert werden?
Unter 25°C an einem trockenen Ort lagern. Ausserhalb der Reichweite und Sichtweite von kleinen Kindern aufbewahren. Die ELAN Narbencrème ist für Erwachsene und Kinder ab 3 Jahren geeignet. Nach dem Öffnen ist dieses Produkt 12 Monate haltbar.
Welche Inhaltsstoffe sind in der ELAN Narbencrème enthalten?
Aqua, Isopropylisostearat, Glycerin, Ethylhexylstearat, PEG-30-Dipolyhydroxystearat, Prunus-Amygdalus-Öl, Euphorbia cerifera cera, Pantheon, Glycin-Sojabohnenöl, Phenoxyethanol, Magnesiumsulfat, Magnesiumstearat, Polyglyceryl-3-Polycinoleat, Sorbitanisostearat, Tocopherylacetat, Kaliumsorbat, Allantoin, Dinatrium-EDTA, Ethylhexylglycerin, Calendula officinalis-Blütenextrakt, Ceratonia siliqua-Gummi, Zitronensäure, Natriumcarboxymethyl-beta-glucan, Tocopherol.